Herzlich Willkommen!
Herzlich wilkommen auf der Seite von Herzensseite..
Herzensseite
Die Eisenbahnseite von Eisenbahnern für alle Menschen.
Diese Seite gehört zum Projekt Bahnherz.
Informationen rund um das Projekt Bahnherz erhaltet ihr über den Link: www.bahnherz.com.
Wer sind wir? Was wollen wir?
Das Projekt Bahnherz ist eine einzigartige Seite: Sie versucht speziell, Barrierefreiheit für alle Menschen in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen.
Barrierefreiheit, auch Inklusion genannt, ist in erster Linie eine Haltungsfrage: Dabei geht es um ein positives Menschenbild. So, wie jeder Mensch in unserer Gesellschaft einzigartig ist, ist auch «Bahnherz» eine einzigartige Seite. Wir versuchen, sie speziell auch für Menschen mit Einschränkungen barrierefrei zu gestalten. So können zum Beispiel auch Sehbehinderte daran teilhaben.
Auf «Bahnherz» präsentieren wir Trainspotter – auch Bahnfotografen genannt – unsere Bahnfotos und -videos. Wir übersetzen Beschreibungen von Fotos und Videos in Tonaufnahmen und fügen sie zu einem Video zusammen. Auf diese Weise können alle Menschen unsere Bahnvideos und -fotos auf ihre Art geniessen. Damit setzt das Projekt Bahnherz ein Zeichen für mehr Inklusion und Akzeptanz.
Natürlich aber ist «Bahnherz» auch eine Bahnseite, die für alle Menschen gemacht ist. Mit «Bahnherz» wollen wir auch für alle Menschen da sein, egal ob sie ein Handicap oder eine Krankheit haben. Wie auch für Menschen, die in Kliniken und Heimen leben, oder die einsam sind. Wir von «Bahnherz» möchten Herz zeigen und versuchen, alle diese Menschen durchs Posten unserer Fotos und Videos für einen kurzen Moment abzulenken: von ihrem Handicap, ihrer Krankheit, ihren Sorgen. Damit sie auf andere Gedanken kommen und wieder lachen können. Daher ist «Bahnherz» die Bahnseite, die Herz zeigt für besondere Menschen.
Das Projekt Bahnherz ist ein Online-Portal: Es besteht aus drei Facebook-Seiten, einer Facebook-Gruppe, einer Instagram-Seite und der Webseite www.bahnherz.com. Auf all diesen Kanälen präsentiert das Team von «Bahnherz» seine Fotos und Videos von Bahnen. Das Projekt Bahnherz besteht aus einem Team von Trainspottern – also Bahnfotografen. Viele davon sind Hobbyeisenbahner, andere sind Mitarbeitende von Eisenbahnen, wie etwa Lokführer.
Wir sind Bahnherz!
Die Eisenbahnseite, die Menschen verbindet.
Herzensseite
Die Eisenbahnseite von Eisenbahnern für alle Menschen.
Diese Seite gehört zum Projekt Bahnherz.
Informationen rund um das Projekt Bahnherz erhaltet ihr über den Link: www.bahnherz.com.
Wer sind wir? Was wollen wir?
Das Projekt Bahnherz ist eine einzigartige Seite: Sie versucht speziell, Barrierefreiheit für alle Menschen in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen.
Barrierefreiheit, auch Inklusion genannt, ist in erster Linie eine Haltungsfrage: Dabei geht es um ein positives Menschenbild. So, wie jeder Mensch in unserer Gesellschaft einzigartig ist, ist auch «Bahnherz» eine einzigartige Seite. Wir versuchen, sie speziell auch für Menschen mit Einschränkungen barrierefrei zu gestalten. So können zum Beispiel auch Sehbehinderte daran teilhaben.
Auf «Bahnherz» präsentieren wir Trainspotter – auch Bahnfotografen genannt – unsere Bahnfotos und -videos. Wir übersetzen Beschreibungen von Fotos und Videos in Tonaufnahmen und fügen sie zu einem Video zusammen. Auf diese Weise können alle Menschen unsere Bahnvideos und -fotos auf ihre Art geniessen. Damit setzt das Projekt Bahnherz ein Zeichen für mehr Inklusion und Akzeptanz.
Natürlich aber ist «Bahnherz» auch eine Bahnseite, die für alle Menschen gemacht ist. Mit «Bahnherz» wollen wir auch für alle Menschen da sein, egal ob sie ein Handicap oder eine Krankheit haben. Wie auch für Menschen, die in Kliniken und Heimen leben, oder die einsam sind. Wir von «Bahnherz» möchten Herz zeigen und versuchen, alle diese Menschen durchs Posten unserer Fotos und Videos für einen kurzen Moment abzulenken: von ihrem Handicap, ihrer Krankheit, ihren Sorgen. Damit sie auf andere Gedanken kommen und wieder lachen können. Daher ist «Bahnherz» die Bahnseite, die Herz zeigt für besondere Menschen.
Das Projekt Bahnherz ist ein Online-Portal: Es besteht aus drei Facebook-Seiten, einer Facebook-Gruppe, einer Instagram-Seite und der Webseite www.bahnherz.com. Auf all diesen Kanälen präsentiert das Team von «Bahnherz» seine Fotos und Videos von Bahnen. Das Projekt Bahnherz besteht aus einem Team von Trainspottern – also Bahnfotografen. Viele davon sind Hobbyeisenbahner, andere sind Mitarbeitende von Eisenbahnen, wie etwa Lokführer.
Wir sind Bahnherz!
Die Eisenbahnseite, die Menschen verbindet.